|
Zu erstens:
der Verminderung der Uteruskontraktilität: die
Uterusmuskulatur ist wesentlich an der Stillung
endometrialer Blutungen beteiligt. Hindernisse für eine
normale Uteruskontraktion oder eine Schwäche der
Muskulatur bewirken eine verstärkte Regelblutung.
Hindernisse sind: ein Myom, ein Polyp, eine Adenomyosis
uteri. Die Adenomyosis uteri ist eine mögliche Form
einer Endometriose. Eine Schwäche der Uterusmuskulatur
kann bei Frauen nach mehreren Geburten eintreten.
|
|