|
In der Follikelphase entwickelt sich aus einer Gruppe von
Tertiärfollikeln ein sprungreifer Graaf'scher Follikel
von 2 - 2,5 cm Durchmesser. Erst jetzt kommt es zur
Vollendung der ersten meiotischen Teilung, indem das erste
Polkörperchen ausgestossen wird. Aus der primären
entsteht die sekundäre Oozyte. Sie tritt in die
Prophase der zweiten meiotischen Teilung ein und entwickelt
sich nur weiter, wenn sie befruchtet wird.
Die restlichen Follikel atresieren. Die Oozyte dieser
Follikel stirbt ab, und die Follikelhöhle kollabiert.
Gleichzeitig entfaltet sich die Theca interna, wodurch ein
kompaktes Gebilde entsteht, das Androgene und Östrogene
freisetzt.
Zyklen, in denen die Follikel ausschliesslich atresieren,
kommen in der ersten Zeit nach der Menarche und im
Klimakterium vor.
|
|