WebTBS:
Bedeutung und Häufigkeit - Verschiedene Spezialisten
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Durch die Vielfalt seiner Formen und Ursachen wird das Symptom Schwindel zum Interessengebiet verschiedenster Spezialitäten wie der Neurologie, Otologie, Inneren Medizin, Ophthalmologie, Psychiatrie und Psychosomatik. Der allgemein- und internmedizinischen Praxis fällt damit die verantwortungsvolle Aufgabe zu, bei Bedarf im richtigen Zeitpunkt an den richtigen Spezialisten zu überweisen. Beim weitaus grössten Teil der Patienten und Patientinnen wird dies aber nicht nötig sein.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
- Lernziele
- Erste Anlaufstelle
- Verschiedene Spezialisten
- Häufigkeit
- Geschlecht und Alter
- Ursachen
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Untersuchung
Peripher-vestibulärer Schwindel
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Therapie