WebTBS:
Anamnese - Art des Schwindels - Schwierige Unterscheidung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Drehschwindel und Liftschwindel sowie die richtungskonstante Lateropulsion sind für eine periphere Läsion typisch. Bei zentralvestibulärem Schwindel wird am häufigsten ein Schwankschwindel geschildert oder aber eine richtungswechselnde Lateropulsion. Doch auch Empfindungen wie Taumeligkeit, Betrunkenheitsbefühl oder allgemeine Unsicherheit werden bei zentraler Läsion häufig genannt. Damit wird die Abgrenzung gegenüber nicht-vestibulärem Schwindelgefühl unschärfer.
Menü
Bedeutung und Häufigkeit
Etymologie und Historie
Definition
Anamnese
Art des Schwindels
- Art des Schwindels
- system./unsystem. Schwindel
- vestibulär oder nicht-vestibulär
- zentral- oder peripher-vestibulär
- Schwierige Unterscheidung
- Akuter Schwindel
Zeitlicher Ablauf
Begleitsymptome
Provozierbarkeit
Weitere Fragen
Zusammenfassung
Untersuchung
Peripher-vestibulärer Schwindel
Zentral-vestibulärer Schwindel
Nicht-vestibulärer Schwindel
Therapie