WebTBS:
Schwindel - Versch.Vestibularisschwindel
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Oft fällt es allerdings dem Patienten schwer, eine genaue Beschreibung seiner Gefühle zu geben. Da kommen wir weiter, wenn wir mit Vergleichsbildern nach den verschiedenen Arten des Vestibularisschwindel fragen. Der Drehschwindel lässt sich mit einer rotierenden Scheibe oder einem Karussell vergleichen. Das Stehen in einem Boot bei starkem Seegang vermittelt das Gefühl des Schwankschwindels. Beim Liftschwindel treten ähnliche Erscheinungen auf, wie wir sie von schnellfahrenden Liften her kennen. Von Lage- oder Lagerungsschwindel spricht man, wenn der Schwindel nur in einer bestimmten Lage des Kopfes oder bei einem Lagewechsel auftritt. Dieser Schwindel dauert meist nur sehr kurze Zeit und wird deshalb auch Sekundenschwindel genannt.
Menü
Einführung
Schwerhörigkeit
Ohrenschmerzen
Ohrfluss
Ohrgeräusche
Gesichtslähmungen
Schwindel
- Schwindel
- Höhenschwindel
- Organ. Schwindelformen
- Vestibularisschwindel
- Vestibularisschwindel
- Meier's Schwindel
- Meier's Schwindel
- Cerebrale Affektionen
- Versch.Vestibularisschwindel
- Akute Schwindelanfall
- Chron. Vestibularisschwindel
- Vestib. Dauerschwindel
- Begleiterscheinungen