WebTBS:
Schwindel - Höhenschwindel
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Schwindel hat in unserem Sprachgebrauch verschiedene Bedeutungen. Im Volksmund bedeutet Schwindel oft die Angst, das Gleichgewicht zu verlieren, abzustürzen. Dieser sog. Höhenschwindel ist rein psychogen. Er ist wie andere Ängste durch Willen und Training überwindbar. Aus der Art der Befragung des Patienten muss hervorgehen, ob er von einem derartigen Schwindel spricht oder ob ein organisch bedingter Schwindel vorliegt.
Menü
Einführung
Schwerhörigkeit
Ohrenschmerzen
Ohrfluss
Ohrgeräusche
Gesichtslähmungen
Schwindel
- Schwindel
- Höhenschwindel
- Organ. Schwindelformen
- Vestibularisschwindel
- Vestibularisschwindel
- Meier's Schwindel
- Meier's Schwindel
- Cerebrale Affektionen
- Versch.Vestibularisschwindel
- Akute Schwindelanfall
- Chron. Vestibularisschwindel
- Vestib. Dauerschwindel
- Begleiterscheinungen