Geburtshilfe
Wochenbett - Lochialstauung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Lochialstauungen können z.B. durch eine Retroversio-Flexio-Uteri oder bei Status nach Sectio mit ungenügender Öffnung des Muttermundes begünstigt werden. Der Uterus ist vergrössert, weich und druckempfindlich. Der Lochialabfluss kann teilweise oder vollständig fehlen.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
- Wochenbett
- Elemente des Wochenbetts
- Rückbildung des Uterus
- Förderung der Rückbildung
- Das Kind
- Kontrollen
- Die Lochien
- Milcheinschuss
- Stillen
- Milch abpumpen
- Rötelnimpfung
- Pathologie
- Fieber
- Zystitis
- Endometritis
- Lochialstauung
- Tromophlebitis und Thrombose
- Mastitis
- Rekapitulation
Ende