Geburtshilfe
Wochenbett - Förderung der Rückbildung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Uterusrückbildung wird durch verschiedene Faktoren gefördert. Während längerer Zeit treten die sogenannten Nachwehen auf. Es handelt sich hierbei um Dauerkontraktionen des Uterus. Eine zusätzliche Tonisierung wird durch die während ca. 2 Wochen verabreichten Methergin-Tropfen erreicht. Schliesslich spielt auch das während des Stillens vom Hypophysen-Hinterlappen abgegebene Oxytocin eine nicht unwesentliche Rolle.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
- Wochenbett
- Elemente des Wochenbetts
- Rückbildung des Uterus
- Förderung der Rückbildung
- Das Kind
- Kontrollen
- Die Lochien
- Milcheinschuss
- Stillen
- Milch abpumpen
- Rötelnimpfung
- Pathologie
- Fieber
- Zystitis
- Endometritis
- Lochialstauung
- Tromophlebitis und Thrombose
- Mastitis
- Rekapitulation
Ende