Geburtshilfe
Nachgeburtsperiode - Postpartale Überwachung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

In den 2 Stunden der Nachgeburtsperiode muss jede Frau streng überwacht werden. Mehrmals kontrolliert wird der Fundusstand, der knapp unterhalb des Nabels liegen soll, die Konsistenz des Uterus die durch gute Kontraktion hart sein soll, das Ausmass der vaginalen Blutung, wobei mehr als 500 ml verdächtig sind, ferner Puls, Blutdruck und allgemeiner Zustand.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
- Nachgeburtsperiode
- Loslösen der Plazenta
- Loslösen der Plazenta
- Entwicklung der Plazenta
- Entwicklung der Plazenta
- Inspektion der Plazenta
- Grösse der Plazenta
- Kindliche Seite der Plazenta
- Vollständigkeit der Plazenta
- Infarkte der Plazenta
- Inspektion der Eihäute
- Inspektion der Nabelschnur
- Plazentareste
- Postpartale Überwachung
- Harnentleerung
- Verlegung
- Arbeitsunterlage
Wochenbett
Ende