|
Durch die Nachgeburtswehen und das applizierte Methergin
kommt es zu einer starken Kontraktion des Uterus. Zwischen
dem kleiner werdenden Uterus und der unverändert
grossen Plazenta entstehen daher Scherkräfte, die zur
Lösung der Plazenta führen. Es entsteht ein
retroplazentares Hämatom. Abscherung und Hämatom
bewirken neben andern Faktoren die Loslösung der
Plazenta.
|
|