Geburtshilfe
Pathologie der Schwangerschaft - Morbus haemolyticus fetalis - Serologie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Serologie ist eine Routineuntersuchung im Rahmen der Schwangerenvorsorge. Ist also die Mutter Rhesus-negativ, wird ein Coomb's Test zur Antikörpersuche durchgeführt. Werden Antikörper gefunden, dann wird später nachkontrolliert und bei einem schwer pathologischen Titer eine Amniocentese durchgeführt.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Einleitung
Blutungen
EPH-Gestose
drohende Frühgeburt
Regelwidriges Uteruswachtum
Plazentainsuffizienz
Morbus haemolyticus fetalis
- Titel
- Risikokombination
- Serologie
- Amniocentese
- Folgen
Diabetes
Allgemeine Ratschläge
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende