Geburtshilfe
Schwangerenkontrolle - Diagnose - Sichere Zeichen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Als sichere Schwangerschaftszeichen gelten neben dem immunologischen Test auch sicher gehörte Herztöne des Kindes, mit Ultraschall nachgewiesene Fruchtblase und/oder fetale Strukturen, sicher gefühlte Kindsteile und Kindsbewegungen. Die letzten Zeichen stellen sich erst zu einem späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft ein und eignen sich nicht zur Frühdiagnose.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Diagnose
- Titelseite
- Unsichere Zeichen
- Sicherung der Diagnose
- Spezifische Anamnese
- Letzte Menstruation / Zyklusdauer
- Gynäkologische Untersuchung
- Wahrscheinliche SS-Zeichen
- Basaltemperatur
- Immunologischer Test
- Humanes Choriongonadotropin HCG
- Physiologie des HCG
- Positiver Ausfall
- Negativer Ausfall
- Beispiel
- Zeit
- Sichere Zeichen
Geburtstermin
Kontrollen
Ausleitung
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende