Geburtshilfe
Schwangerenkontrolle - Diagnose - Humanes Choriongonadotropin HCG
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Der immunologische Test ist die einzige sichere Methode, früh eine bestehende Schwangerschaft nachzuweisen. Dieser Test wird routinemässig durchgeführt.
Der Test beruht auf dem Nachweis von Human chorion gonadotro pin im Urin der Schwangeren. HCG wird u.a. in den Trophoblastenzellen der Basalplatte der Plazenta gebildet. Der Spitzenwert des HCG wird im dritten Schwangerschaftsmonat erreicht und fällt dann auf ein konstantes Niveau ab. HCG wird dauernd im Harn ausgeschieden.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Diagnose
- Titelseite
- Unsichere Zeichen
- Sicherung der Diagnose
- Spezifische Anamnese
- Letzte Menstruation / Zyklusdauer
- Gynäkologische Untersuchung
- Wahrscheinliche SS-Zeichen
- Basaltemperatur
- Immunologischer Test
- Humanes Choriongonadotropin HCG
- Physiologie des HCG
- Positiver Ausfall
- Negativer Ausfall
- Beispiel
- Zeit
- Sichere Zeichen
Geburtstermin
Kontrollen
Ausleitung
Pathologie der Schwangerschaft
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende