Mikro-/Makrozysten
Definition
Unter Mikro-/ Makrozysten werden
alle Zysten der Mamma
zusammengefasst, die mit einer
unspezifischen Flüssigkeit gefüllt
sind. Die Makrozysten unterscheiden
sich von den Mikrozysten lediglich
in der Grösse. Mikrozysten finden
sich häufig im Rahmen einer
fibrozystischen Mastopathie. Unter
Makrozysten versteht man alle
Zysten, die einen palpierbaren
Knoten verursachen. Diese müssen
weiter abgeklärt werden,
intrazystische Karzinome sind jedoch
sehr selten (0.2-1.3%).
Pathophysiologie
Zysten können sowohl durch eine
Verstopfung der Azini sowie durch
eine vermehrte Produktion entstehen.
Klinik
Zysten präsentieren sich häufig als
schmerzlose, glatte Tumore und
werden vielfach von der Patientin
selbst entdeckt. Andererseits können
grosse Zysten auch akute
Brustschmerzen verursachen;
hervorgerufen durch ein
Spannungsgefühl, welches nach
Punktion der Zyste nachlässt.
Pathologie
Solitäre Zysten haben eine variable
Grösse bis zu 10cm im Durchmesser.
Oft liegen mehrere Zysten eng
beieinander und ergeben einen Knoten
mit einem Durchmesser von bis zu
2-3cm. Durch ihren liquiden Inhalt
können die Zysten makroskopisch in
allen Farben imponieren, von klar
bis blutig.
Lokalisation
Zysten kommen meistens im oberen
äusseren und inneren Quadranten der
Brust vor.
Alter
Selten kommen Zysten vor dem 30.
Lebensjahr vor, meist treten sie in
der mittleren bis späten
Reproduktionsperiode auf. Häufig
verschwinden die Zysten rasch nach
der Menopause.
Differentialdiagnose
- Fibroadenom
-
Karzinome
-
Galaktozele in der
Schwangerschaft bez. Laktation
- Fettnekrose-Zysten
|