WebTBS:
Behandlungsmethoden - Stumpfbildung und Replantation - Replantation
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

* Unter Replantation versteht man das "Wiederannähen" vollständig abgetrennter Glieder mittels mikrochirurgischem Gefässanschluss. Der Durchmesser der Gefässe ist dabei kaum limitierend, es können ohne weiteres auch Kuppenamputate replantiert werden wie auf diesem Bild. Hingegen besteht ein Zeitlimit für die Durchführung einer Replantation. Fingerkuppen können in Extremfällen bei optimaler Amputatverwahrung bis 36 Stunden nach der Abtrennung replantiert werden.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Vorbemerkungen
Spontanheilung
Operative Behandlung
Freie Transplantation
Kutane gestielte Lappenplastiken
Neurovaskuläre gestielte Lappenplastiken
Stumpfbildung und Replantation
- Stumpfbildung
- Replantation
- Kürzung des Knochens
- Wichtige Punkte
- Replantation
- Replantation
- Indikation
- Replantation
- Replantation
Nachbehandlung