WebTBS:
Anatomie und Funktion - Fingerspitzengefühl
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Nervenrezeptoren vermitteln das hochdifferenzierte Fingerspitzengefühl, das uns befähigt, durch alleiniges Betasten und ohne Augenkontrolle mit den Fingerkuppen quasi zu "sehen". Diese taktile Gnose ermöglicht z.B. bei Blinden geradezu phänomenale Sinnesleistungen.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
- Definition
- Bindegewebssepten
- Pulpaausscherung
- Funktion Fingernagel
- Gefaessversorgung I
- Gefässversorgung II
- Innervation
- Fingerspitzengefühl
- Fingerkuppensensibilität
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Nachbehandlung