Störungen des Menstruationszyklus
Hypomenorrhoe - Anovulation oder CLI
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Eine endokrin bedingte Hypomenorrhoe, wie sie bei zentralen Störungen vorkommt, kann mit Anovulation oder Corpus-luteum-Insuffizienz einhergehen. Eine Anovulation kann mit oder ohne Erhöhung der Androgenkonzentration verbunden sein. Der Nachweis geschieht in jedem Fall durch Führen einer Basaltemperaturkurve. Diese muss monophasisch verlaufen. Die Corpus-luteum-Insuffizienz kann diagnostiziert werden durch eine verkürzte Lutealphase, durch einen erniedrigten Progesteronspiegel bei 3 Messungen oder durch eine Endometriumbiopsie zum Nachweis einer ungenügenden Endometriumtransformation.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
- Titel
- Definition
- Zentrale Form
- Periphere Form
- Anovulation oder CLI
- Abklärung
- Therapie
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung