|
Eine endokrin bedingte Hypomenorrhoe, wie sie bei
zentralen Störungen vorkommt, kann mit Anovulation oder
Corpus-luteum-Insuffizienz einhergehen. Eine Anovulation
kann mit oder ohne Erhöhung der Androgenkonzentration
verbunden sein. Der Nachweis geschieht in jedem Fall durch
Führen einer Basaltemperaturkurve. Diese muss
monophasisch verlaufen. Die Corpus-luteum-Insuffizienz kann
diagnostiziert werden durch eine verkürzte Lutealphase,
durch einen erniedrigten Progesteronspiegel bei 3 Messungen
oder durch eine Endometriumbiopsie zum Nachweis einer
ungenügenden Endometriumtransformation.
|
|