Störungen des Menstruationszyklus
Einleitung - Weibliche Indentität
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Das Zusammenspiel zwischen der weiblichen Identität, dem Menstruationszyklus und der Fertilität, der Fruchtbarkeit, ist eng.
Ein Beispiel: bei der Pubertätsmagersucht verweigert die Jugendliche, Frau zu werden. Indirekt kommt es zur Amenorrhoe, also zum Fehlen der Regelblutung, und zur Sterilität.

Menü
Einleitung
- Titelbild
- Lernziele
- Wichtigste Zyklusst&ouiml;rungen
- Hinweis
- Voraussetzung
- Querverweis
- Menstruationsstörungen
- Pathologisch - physiologisch
- Weibliche Indentität
- Physiologische Zyklusstörungen
- Hormonelle Steuerung
- Definitionen
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung