WebTBS:
Einführung in die Makropathologie - Konsistenz - Beschreibung der Konsistenz
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Zur Beschreibung der Konsistenz werden folgende Termini gebraucht: stark, mässig, wenig konsistent. Ferner auch: fest, derb, hart - zum Beispiel knochenhart -, weich, zerfliesslich, teigig... Oder man spricht von erhöhter beziehungsweise erniedrigter Konsistenz gegenüber dem Normalbefund.
Menü
Einführung in die Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Ziel dieses Lernprogramms
Befunderhebung
Lage
Form
Grösse u. Gewicht
Oberfläche
Schnittfläche
Konsistenz
- Konsistenz
- Verschieblichkeit
- Beschreibung der Konsistenz
- Pneumonie
- Erhöhte Konsistenz
- Geringe Konsistenz
Brüchigkeit
Geruch
Rekapitulation
Durchführung der Autopsie