Zur Beschreibung der Konsistenz werden folgende Termini gebraucht: stark, mässig, wenig konsistent. Ferner auch: fest, derb, hart - zum Beispiel knochenhart -, weich, zerfliesslich, teigig... Oder man spricht von erhöhter beziehungsweise erniedrigter Konsistenz gegenüber dem Normalbefund.