|
Eisen, als Hämosiderin abgelagert, führt zu einer braunen Organverfärbung. Bei einer pathologischen Eisenüberladung des Organismus kommt es zur Braunverfärbung der Organe.
Als Beispiel eine braune Leber bei der angeborenen Eisenspeicherkrankheit, der primären Hämochromatose. Wir erkennen zudem eine veränderte Organstruktur, einen kleinknotigen Umbau. Es handelt sich um eine Leberzirrhose, wie sie typischerweise beim Hämochromatosesyndrom vorkommt. Wir sprechen von Pigmentzirrhose.
|
|