WebTBS:
Einleitung - Inhalationsanästhetika
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die heute hauptsächlich verwendeten Inhalationsanästhetika sind Lachgas, Halothan, Enfluran und Isofluran. Sie wirken dosisabhängig sedativ bis hypnotisch und beeinflussen dadurch auch das vegetative Nervensystem. Lachgas wirkt zudem analgetisch. Die ihnen gemeinsamen wichtigsten unerwünschten Wirkungen sind Kreislaufdepression durch negative Inotropie und Vasodilatation, sowie Atemdepression.
Menü
Einleitung
- Begriff Anästhesie
- 6 Bereiche
- 4 Komponenten
- Medikamente
- Inhalationsanästhetika
- Sedativa u. Hypnotika
- Analgetika
- Muskelrelaxantien
- Lokalanästhetika
Die Anästhesieverfahren
Zusammenfassung