WebTBS:
Einleitung - 4 Komponenten
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Damit schmerzhafte Eingriffe ermöglicht und vom Patienten ertragen werden können, müssen verschiedene Körperfunktionen beeinflusst werden. Die Beeinflussung dieser Körperfunktionen, das heisst die Durchführung einer Anästhesie, umfasst vier Komponenten:
  1. die Dämpfung, das heisst Sedation, oder gar die vollständige Ausschaltung des Bewusstseins
  2. die Unterdrückung der Schmerzempfindung, also das Herbeiführen einer Analgesie
  3. die Kontrolle der Reaktionen des vegetativen Nervensystems auf Schmerzreize
  4. die Muskelrelaxation, die einerseits dem Chirurgen den Eingriff besser ermöglicht und die andererseits aus Gründen der Anästhesieführung, auf die wir noch eingehen werden, nötig ist.
Menü
Einleitung
- Begriff Anästhesie
- 6 Bereiche
- 4 Komponenten
- Medikamente
- Inhalationsanästhetika
- Sedativa u. Hypnotika
- Analgetika
- Muskelrelaxantien
- Lokalanästhetika
Die Anästhesieverfahren
Zusammenfassung