Der Menstruationszyklus
Menstruation - Auffangen des Blutes
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Das Menstruationsblut kann durch Binden, Tampons oder ein Menstruationsschwämmchen aufgefangen werden. In der Annahme, dass die Handhabung von Binden und Tampons bekannt ist, möchten wir nur die Verwendung des Menstruationsschwämmchens genauer beschreiben. Die Frau führt das Menstruationsschwämmchen in die Vagina ein und entfernt es bei Bedarf. Sie wäscht das Schwämmchen erst mit kaltem, dann mit warmem Wasser aus und führt es wieder ein. Über Nacht oder zumindest am Ende der Menstruation wird das Schwämmchen in ein EssigWassergemisch eingelegt und anschliessend getrocknet. So kann es bis zur nächsten Menstruation aufbewahrt und bis zu 6 Monaten benützt werden. Vorteile sind geringe Kosten und geringer Materialverbrauch, der Nachteil ist, dass es zu einem möglichen Nährboden für Bakterien werden kann, weshalb es von Klinikern im allgemeinen nicht empfohlen wird.

Menü
Einleitung
Biologische Lebensphasen
Überblick Menstruationszyklus
Regulation des Menstruationszyklus
Veränderungen an Ovar und Uterus
Menstruation
- Titel
- Lauter Fargen
- Definition
- Dauer
- Blutungsmenge
- Auffangen des Blutes
- Tabuthema
- Bericht der 1. Frau
- Bericht der 2. Frau
- Bericht der 3. Frau
- Bericht der 4. Frau
- Bericht der 5. Frau
- Bericht der 6. Frau
Ende