Geburtshilfe
Pathologie der Schwangerschaft - EPH-Gestose - Pathophysilogie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Im Rahmen dieses Programms soll nicht näher auf die verschiedenen Ursachen und Folgen der EPH-Gestose eingegangen werden, zumal die Krankheit noch heute Gegenstand intensivster Forschung ist. Grundsätzlich müssen Sie jetzt einzig wissen, dass generalisierte Arteriolenspasmen zur Schädigung verschiedener Organe führen. Diese Schäden betreffen sowohl die Mutter wie auch das Kind.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Einleitung
Blutungen
EPH-Gestose
- Titel
- Trias
- Pathophysilogie
- Index
- Unterlagen
drohende Frühgeburt
Regelwidriges Uteruswachtum
Plazentainsuffizienz
Morbus haemolyticus fetalis
Diabetes
Allgemeine Ratschläge
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende