Geburtshilfe
Pathologie der Schwangerschaft - EPH-Gestose - Trias
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Krankheit ist gekennzeichnet durch die charakteristische Symptomentrias Ödeme, proteinurie und Hypertonie, was zur Abkürzung EPH führt. Das Wort Gestatio schliesslich stammt aus dem Lateinischen und bedeutet die Schwangerschaft. Damit ist die Spezifität der Krankheit angetönt.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Einleitung
Blutungen
EPH-Gestose
- Titel
- Trias
- Pathophysilogie
- Index
- Unterlagen
drohende Frühgeburt
Regelwidriges Uteruswachtum
Plazentainsuffizienz
Morbus haemolyticus fetalis
Diabetes
Allgemeine Ratschläge
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende