Geburtshilfe
Pathologie der Schwangerschaft - Blutungen - Spät-SS - Placenta praevia
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

In den meisten Fällen einer Blutung in der Spätschwangerschaft ist die Ursache eine Lageanomalie der Plazenta. Neben der normalen Lage oben rechts und links kann sich die Plazenta auch tief im unteren Uterinsegment befinden. Sie kann dabei den inneren Muttermund vollständig oder teilweise bedecken. Wir sprechen bei diesen Verhältnissen von einer Placenta praevia. Je nach Lage sprechen wir von einer Placenta praevia marginalis, einer Placenta praevia partialis oder einer Placenta praevia totalis.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Einleitung
Blutungen
- Titel
- Einteilung
- Früh-SS - Abort
- Früh-SS - Blasenmole
- Früh-SS - EUG
- Spät-SS - Placenta praevia
- Spät-SS - Placenta praevia
- Spät-SS - Vorzeitige Lösung
- Spät-SS - Vorzeitige Lösung
- Spät-SS - Randsinusblutung
- Spät-SS - Sofortige Einweisung
EPH-Gestose
drohende Frühgeburt
Regelwidriges Uteruswachtum
Plazentainsuffizienz
Morbus haemolyticus fetalis
Diabetes
Allgemeine Ratschläge
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende