Geburtshilfe
Pathologie der Schwangerschaft - Blutungen - Früh-SS - Abort
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Blutungen in der Frühschwangerschaft werden häufig durch einen Abort ausgelöst. Der Abort kann spontan oder kriminell bedingt sein. Ein sehr grosser Teil der Spontanaborte beruht auf nicht entwicklungsfähigen Eiern, sogenannten Abortiveiern oder Molen. Mütterliche Ursachen können Infektionen wie Toxoplasmose, Listeriose, Mononucleosis und Rubeolen sein.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Einleitung
Blutungen
- Titel
- Einteilung
- Früh-SS - Abort
- Früh-SS - Blasenmole
- Früh-SS - EUG
- Spät-SS - Placenta praevia
- Spät-SS - Placenta praevia
- Spät-SS - Vorzeitige Lösung
- Spät-SS - Vorzeitige Lösung
- Spät-SS - Randsinusblutung
- Spät-SS - Sofortige Einweisung
EPH-Gestose
drohende Frühgeburt
Regelwidriges Uteruswachtum
Plazentainsuffizienz
Morbus haemolyticus fetalis
Diabetes
Allgemeine Ratschläge
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende