WebTBS:
Einführung - Behandlungsmethoden
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das vorliegende Lernprogramm soll Ihnen helfen, geeignete Behandlungsmethoden zu finden, die es erlauben, eine Fingerkuppe zu rekonstruieren, die schmerzfrei ist, gut innerviert, ausreichend gepolstert, belastungsstabil und ästhetisch ansprechend; und zwar möglichst bei der notfallmässigen Versorgung und nicht erst anlässlich einer aufwändigen Zweitoperation.
Viele der im Kapitel Behandlungsmethoden besprochenen Operationsverfahren gehen über das Staatsexamensniveau hinaus. Diese Bilder sind darum mit einem * markiert.
Menü
Lernziele
Einführung
- Häufigkeit
- Tastsinn
- Homunculus
- Funktionelle Bedeutung
- Funktionsstörungen
- Frische Fingerkuppenverletzung
- Behandlungsmethoden
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Nachbehandlung