Störungen des Menstruationszyklus
Ausleitung - Lernziele
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Wenn das Programm interessant genug gestaltet ist und Du es intressiert genug mitverfolgt hast, so solltest Du jetzt folgende Fähigkeiten besitzen: Du solltest Definition, Pathogenese, Ursachen, Abklärungen und Ansätze zur Therapie folgender Zyklusstörungen kennen:

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung
- Zusammenfassung
- Lernziele
- Zyklusstörungen
- Ende