WebTBS:
Durchführung der Autopsie - Bauchhöhle - Inspektion
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Man registriert allfällige Auflagerungen auf dem Peritonaeum wie z. B. Fibrin. Ebenso beachtet man Verklebungen, Adhäsionen, freie Bruchpforten und Flüssigkeit bezüglich Lokalisation, Art und Menge. Im hier gezeigten Fall fanden sich keine Verwachsungen, die Darmschlingen liessen sich leicht abheben, das Peritonaeum zeigt den Normalbefund einer glänzenden, glatten Oberfläche.
Menü
Einführung in die Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie
Grundsätzliches
Autopsietypen
Äussere Untersuchung
Eröffnung der Leiche
Bauchhöhle
- Bauchsitus
- Inspektion
- Leberunterrand median
- Leberunterrand in MCL re
- Grosses Netz
- Stand des Harnblasenapex
- Appendix
- Zwerchfell
Brusthöhle
Halsorgane
Bauchsitus
Retroperitonealorgane
Skelett
Körperhöhlen
Biopsiematerial