WebTBS:
Durchführung der Autopsie - Eröffnung der Leiche - Untersuchung auf Pneumoperitonaeum
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Vor der Eröffnung der Bauchhöhle kann die Untersuchung auf Pneumoperitonaeum analog derjenigen auf Pneumothorax durchgeführt werden. Dabei wird Wasser in die durch den Hautschnitt entstandene Spalte gefüllt und die Peritonaealhöhle angestochen. Das Entweichen von Gas ist typisch für Pneumoperitonaeum, kann aber auch bei fortgeschrittener Fäulnis und der damit verbundenen postmortalen Gasbildung vorkommen.
Menü
Einführung in die Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie
Grundsätzliches
Autopsietypen
Äussere Untersuchung
Eröffnung der Leiche
- Kragenschnitt
- Halshaut
- Medianlinie
- Thorakaler Panniculus
- Abdominaler Panniculus
- Brustkorb freilegen
- Untersuchung auf Pneumothorax
- Brustdrüsen
- Untersuchung auf Pneumoperitonaeum
- Eröffnung der Bauchöhle
Bauchhöhle
Brusthöhle
Halsorgane
Bauchsitus
Retroperitonealorgane
Skelett
Körperhöhlen
Biopsiematerial