WebTBS:
Durchführung der Autopsie - Grundsätzliches - Instrumente
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Für eine normale Autopsie benötigt der Obduzent die auf dem Diapositiv ersichtlichen Instrumente: Wir erkennen verschiedene Messer, Scheren und das Skalpell. Weiter sind anatomische und chirurgische Pinzetten gebräuchlich, eine Sonde zur Prüfung der Durchgängigkeit von Ausführungsgängen und eine Kleeblattsonde zum Aufschneiden dünner Kanalsysteme. Einwegspritzen gebraucht man zur postmortalen Blutentnahme. Schöpfbecher und Messzylinder dienen der Entnahme und Messung von Körperflüssigkeiten, ein spezielles Messgerät der Bestimmung des spezifischen Gewichts.
Menü
Einführung in die Pathologie
Einführung in die Makropathologie
Durchführung der Autopsie
Grundsätzliches
- Anmeldung
- Formular
- Autopsiesaal
- Präparator
- Präparatoren
- Reinlichkeit
- Instrumente
- Hammer,Meissel
- Autopsieprotokoll
Autopsietypen
Äussere Untersuchung
Eröffnung der Leiche
Bauchhöhle
Brusthöhle
Halsorgane
Bauchsitus
Retroperitonealorgane
Skelett
Körperhöhlen
Biopsiematerial