WebTBS:
Die Anästhesieverfahren - Methoden Regionalanästh. - Postop. Analgesie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Als konkretes Beispiel sei hier die kontinuierliche Periduralanalgesie gezeigt: Ein bereits für die Operation eingelegter Periduralkatheter wird postoperativ belassen. Während mehrerer Tage können über diesen Katheter analgetisch wirkende Lösungen - meist mittels einer elektronisch gesteuerten Pumpe - verabreicht werden. Die für die Operation erzeugte Analgesie kann so für die postoperative Phase ohne Unterbruch aufrechterhalten werden.
Menü
Einleitung
Die Anästhesieverfahren
Allgemeinanästhesie
Methoden Regionalanästh.
- Regionalanästhesie
- Angriffsorte
- Periphere Blockierung
- Zentrale Blockierung
- Zentrale Blockierung
- Ausbreitung Spinal/Periduralanästh.
- Indikationen
- Eingriffe an Extremitäten
- Rumpfeingriffe
- Regionalanästhesie als therap.Massn.
- Postop. Analgesie
- Kontraind. der Reg.Anästhesie
- Kontraindikationen
- Komplikationen
- Komplikationen
- Weitere Komplikationen
Allg./Regionalanästh.
Beeinflussende Faktoren
Zusammenfassung