WebTBS:
Die Anästhesieverfahren - Methoden Regionalanästh. - Periphere Blockierung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bei der peripheren Blockierung kann ein einzelner Nerv durch Injektion eines Lokalanästhetikums in seine unmittelbare Umgebung blockiert werden, beispielsweise der Nervus medianus. Es kann aber auch ein Nervenplexus anästhesiert werden: dann wird das Lokalanästhetikum in den faszienumscheideten, perineuralen Bindegewebsraum injiziert. Die Anästhesie betrifft dann die von den entsprechenden Nerven versorgten Gebiete. Ein Beispiel hierfür ist die axilläre Blockierung des Plexus brachialis.
Menü
Einleitung
Die Anästhesieverfahren
Allgemeinanästhesie
Methoden Regionalanästh.
- Regionalanästhesie
- Angriffsorte
- Periphere Blockierung
- Zentrale Blockierung
- Zentrale Blockierung
- Ausbreitung Spinal/Periduralanästh.
- Indikationen
- Eingriffe an Extremitäten
- Rumpfeingriffe
- Regionalanästhesie als therap.Massn.
- Postop. Analgesie
- Kontraind. der Reg.Anästhesie
- Kontraindikationen
- Komplikationen
- Komplikationen
- Weitere Komplikationen
Allg./Regionalanästh.
Beeinflussende Faktoren
Zusammenfassung