WebTBS:
Behinderte Nasenatmung - Untersuchung - hintere Rhinoskopie II
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die hintere Rhinoskopie erfordert sehr viel Erfahrung und Übung. Das Problem liegt in der Empfindlichkeit der reflexogenen Zone von Epipharynx und Mesopharynx. Der Würgreflex wird durch die leiseste Berührung der Rachenwand mit dem Spiegel ausgelöst.
Menü
Einführung
Symptome
Behinderte Nasenatmung
Einleitung
Ursachen
Charakter und Art
Begleiterscheinungen
Untersuchung
- Untersuchung
- Inspektion
- Adspektion
- Septumverdickung
- abschwellendes Mittel
- hintere Rhinoskopie I
- hintere Rhinoskopie II
Zusammenfassung
Nasenfluss
Heiserkeit
Schluckschmerzen
Schluckstörungen