|
Schmerzen können da entstehen, wo eine sensible Innervation vorhanden ist. Eine solche haben nur die Haut des äusseren Ohrs und das Mukoperiost des Mittelohrs. Das Innenohr ist nicht schmerzempfindlich, weil es von keiner auf Schmerz sensiblen Innervation versorgt ist. Eine Erkrankung des Cortischen Organes der Bogengänge oder des Nervus acusticus lösen demnach keine Schmerzempfindung aus. In das äussere Ohr gehen Äste des Zervikalplexus und des Trigeminus. Im Gehörgang ist noch der Ramus auricularis des Vagus beteiligt. Die Gehörgangsreinigung löst deshalb oft einen Hustenreflex aus. Die sensible Innervation des Mittelohrs erfolgt durch den Trigeminus und den Glossopharyngeus.
|
|