|  | Sehr typisch sind die pseuomembranösen
                                        beidseitigen Tonsillenbeläge die durch
                                        Fibrin gebildet werden. Zur Diagnose
                                        gehört ein charakteristisches Blutbild. Die massive Leukozytose mit
                                        monozytenähnlichen Zellen brachte dieser
                                        Erkrankung fälschlicherweise den Namen
                                        einer Monozytenangina ein. Im
                                        Patientenserum kann man durch ELISA die
                                        bereits gebildeten Antikörper gegen das
                                        Epstein-Barr-Virus nachweisen. Eine
                                        Hepatosplenomegalie kann bei der
                                        klinischen Untersuchung nicht übersehen
                                        werden.
 Zur Differenzialdiagnose der
                                        Mononukleose muss bei einem massiven
                                        Leukozytose und den Symptomen von
                                        Hepatosplenomegalie an eine virale
                                        Hepatitis,eine Leukämie oder an eine
                                        Cytomegalie-Virusinfektion gedacht
                                        werden.
 |  |