| 
       
        
         | WebTBS: Pathomechanismen, Diagnostik, Therapie - Erreger bei Pharyngotonsilitiden
 Menü ein/aus
            
            -
            
             Bildübersicht
            
            -
            
             Kapitelübersicht
            
            -
            
             Ton ein/aus
            
            -
            
             Startseite
            
            -
            
             Ton ein
 |  
         |   |   |   |  
         | 
           | 
          Insgesamt werden bis zu 70% der Pharyngotonsillitiden bei Kindern durch Viren verursacht, obwohl Streptokokken häufig vorkommende Keime sind, können sie meist erst auf einem vorgeschädigten Epithel gedeien. Sie sind zu 25% an HNO-Infektionen beteiligt. Beta hämolysierende Streptokokken der Gruppe A nehmen eine besondere Stellung ein. |  |  |  |