Geburtshilfe
Pathologie der Schwangerschaft - Diabetes - Gefährdung des Feten (intrauterin)
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Neben den drohenden Missbildungen und der Plazentainsuffizienz ist das Kind durch das häufig und typischerweise auftretende Hydramnion gefährdet. Ein Hydramnion enthält mehr als 2000 ml Fruchtwasser. Schliesslich sind auch Riesenkinder eine typische Folge des schlecht eingestellten Diabetes. Riesenkinder sind bei der Geburt mehr als 4500 Gramm schwer. Bei richtig eingestelltem Diabetes treten sie kaum auf.

Menü
Einleitung
Schwangerenkontrolle
Pathologie der Schwangerschaft
Einleitung
Blutungen
EPH-Gestose
drohende Frühgeburt
Regelwidriges Uteruswachtum
Plazentainsuffizienz
Morbus haemolyticus fetalis
Diabetes
- Titel
- Urinkontrolle
- Komplikationen
- Gefährdung des Feten (intrauterin)
- Gefährdung des Feten (extrauterin)
- Therapie
Allgemeine Ratschläge
Ultraschallbiometrie
Geburt
Nachgeburtsperiode
Wochenbett
Ende