|
Die Östriolausscheidung im Harn nimmt während
der Schwangerschaft kontinuierlich zu. An der
Östriolsynthese sind Mutter, Plazenta und Kind
beteiligt. Die Synthese erfolgt also in der fetoplazentaren
Einheit. Die Bestimmung der Ausscheidung im 24-Stunden-Urin
erlaubt schliesslich wiederum, Aussagen über den
Zustand des Feten zu machen.
|
|