|
Beide Arteriae cerebri mediae (1) zeigen Verschlüsse durch rötliche Pfropfen. Es handelt sich um eine Thromboembolie bei Endocarditis pseudopolyposa. Als Folge dieser Gefässverschlüsse stellten sich anämische Erweichungsherde ein. Im Bereich des rechten Schläfenlappens (2) sowie im Trigonum (3) sind dabei die Oberflächenstruktur verwischt, die Konsistenz herabgesetzt und die Brüchigkeit erhöht.
|
|