|
Zusammenfassend die Feststellungen zum Nasenfluss: Als Ursache kommen verschiedene Reize der Nasenschleimhaut in Frage, zB. Infektionen, Tumore, Fremdkörper, Allergien oder Umwelteinflüsse. Immer sollte bei entsprechenden Hinweisen, zB Traumen, der Verdacht auf Liquor bestätigt oder ausgeschlossen werden. Die Aetiologie des Nasentropfens beim alten Menschen ist unklar.
Für eine zeitweise Sekretion sind exogene Reize verantwortlich, bei ununterbrochenem Nasenfluss sind es Tumoren oder Fremdkörper.
Die Qualität des Sekretes reicht von hellwässrig bei Tränen oder Liquor bis eitrig-schleimig bei bakteriellen Infektionen.
Begleiterscheinungen des Nasenflusses sind eine behinderte Nasenatmung und Schwellungen im Gesicht bei Allergien und Sinusitiden.
Inspektion und vordere Rhinoskopie sind die gebräuchlichen Untersuchungsmethoden.
|
|