WebTBS:
Erkrankungen - Stimmbandlähmung - Einseitige Recurrensparese
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bei einseitiger Recurrensparese ist die Heiserkeit gering. Daneben kommt es leicht zu Stimmermüdung. Stimmübungen sollen bewirken, dass sich das gesunde Stimmband über die Mittellinie hinaus an das gelähmte Stimmband anlegt. Eine Verlagerung des gelähmten Stimmbandes zur Mitte hin kann auch mit einer gezielten Tefloninjektion erreicht werden.
Menü
Übersicht
Anatomie
Physiologie
Missbildungen
Erkrankungen
Stimmbandlähmung
- 3 Ursachen
- Vokalmuskelschädigung
- Internusschwäche
- Zentrale Schädigung
- Bulbärparalyse
- Recurrensparese
- Beidseitige Recurrensparese
- Paramedianstellung
- Einseitige Recurrensparese
- doppelseitige Recurrensparese
Funktionelle Stimmstörungen
Verletzungen
Entzündungen
Tumore