|
Der Arzt sieht mit Hilfe eines Spiegels, hier als schematische Umrisszeichnung zu sehen, ins Innere des Kehlkopfes. Zur Darstellung des einzigen Stimmritzenöffners, des Musculus cricoarytaenoideus posterior, ist das knorpelige Kehlkopfskelett als Orientierungshilfe gewählt worden.
Wir sehen von oben in das Kehlkopfskelett hinab und erkennen hinten den Stimmritzenöffner. Das genaue Vorgehen bei der Kehlkopfspiegelung, der sogenannte Laryngoskopie, finden sie im Videoband mit dem Titel:
“Die Untersuchungstechnik von Hals, Nase und Ohr“.
|
|