|
Der Charakter der Ohrgeräusche kann vielfach auf den Ort des pathologischen Prozesses hinweisen. Hochfrequente Geräusche deuten auf Innenohrerkrankungen, tieffrequente Geräusche haben ihren Ursprung meist im Mittelohr oder im äusseren Gehörgang. Beim pulssynchronen Rauschen, Klicken oder Knacken handelt es sich meist um leicht lokalisierbare, objektive Ohrgeräusche. Bekannt ist auch das Knacken beim Schlucken, das tubogen bedingt ist.
|
|