
Transgene Pflanzen als Impfstoffe
Die Angaben enstammen dem folgenden Artikel: Giovanni Levi
"Vaccinia cornucopia" EMBO Reports 1: 378-380, 2000.
Konzept.
- Transgene Pflanzen exprimieren Eiweiss-Teile, die die
Produktion von Antikürpern induzieren, welche den Organismus
gegen einen Krankheitserreger schützen
- Impfung: die Pflanze oder ihre Früchte werden gegessen
- besonders geeignet gegen Krankheitserreger, welche durch den
Magen-Darm-Trakt in den Körper gelangen
Vorteile gegenüber konventionellen Impfungen
- leicht zu verabreichen (essen)
- billig (bis zu 1000x billiger als konventionelle Impfungen)
Stand der Entwicklung (Jahr 2000)
- erste Versuche am Menschen laufen: gegen ein Toxin (aus E.
coli ), Hepatitis B, Norwalk Virus (verursacht Durchfall)
Nötige Entwicklungen
- mehr Grundlagenforschung auf diesem Gebiet
- Transfer der Technologie in unterentwickelte Gegenden, wo
diese Impfungen von grossem Nutzen wären
- Ausarbeitung von Sicherheitsbestimmungen, z.B.: wie sollen
solche Pflanzen angebaut werden? Könnten solche Pflanzen
allenfalls für falsche Zwecke verwendet werden?
top