Gentechnologie bei Pflanzen


Züchtung von Kultursorten | Intensive Landwirtschaft | Gentechnische Methoden | Monogene Veränderungen | Polygene Veränderungen | Oeffentlichkeitsarbeit | Links

(Entnommen aus: "Gentechnik in der Pflanzenzüchtung - was ist heute machbar?" von Professor Dr. Heinz Saedler)

 

Mensch und Umwelt

top

 

Züchtung von Kultursorten.

top

Intensive Landwirtschaft

Im Atelier finden Sie weitere Informationen.

top

Gentechnische Methoden

top

 

Monogene Veränderungen

a) Herbizid-Toleranz:

b) Insekten-Resistenz:

Im Atelier finden Sie Informationen zur Herstellung von transgenem Reis (Bt-Mais, Novartis).

Link (in neuem Fenster): Bt-Mais

top  

c) Virus-Resistenz:

Link (in neuem Fenster): Anbauversuche in der Schweiz

top

d) Resistenz gegen pilzliche Erkrankungen:

top  

 

Polygene Veränderungen

Beispiel: Veränderungen in der Stärkezusammensetzung

Im Atelier finden Sie Artikel zu den Themen "Gentechnik bei Lebensmitteln", "Anwendung der Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion" und "Gentechnisch veränderte Lebensmittel".

Reis zur Bekämpfung des Vitamin-A-Mangels (in neuem Fenster)

 

Transgene Pflanzen als Impfstoffe

 

top

Oeffentlichkeitsarbeit

Links:


Menü:
Gentechnologie bei Pflanzen u. Tieren

weiter zu
Transgene Tiere