Mitose


Lage der Teilungsfurche

Folgende Experimente zeigen, dass die Mitosespindel die Lage der Teilungsfurche bestimmt:

Eine beginnende Furchung erkennt man an einer leichten Runzelung der Zellmembran. Verändert man in einer solchen Zelle die Lage der Spindel, so verschwindet die Furchung wieder und es bildet sich eine neue dort, wo sich nun die Spindel befindet.

Wenn man die Spindel einer Mitosezelle zur Seite schiebt, bildet sich eine einseitige Furchung aus und es entsteht eine zweikernige Zelle:


Bildquelle: Alberts et al,: "Molekularbiologie der Zelle", VCH, 2. Auflage 1990,
ISBN 3-527-27983-0 und 3. Auflage 1995, ISBN 3-527-30055-4


top

Kapitel:Mitose

Menü: Zellteilung