Chemie der Nukleinsäuren


Hyperchromer Effekt

Er entsteht durch die Wechselwirkungen zwischen den Elektronensystemen der Basen, die dadurch möglich werden, dass die Basen in der Doppelhelix übereinander gestapelt sind.

Jegliche Abweichung vom Doppelstrangzustand wird sofort durch eine Zu- resp. Abnahme des Absorptionsmaximums wiederspiegelt, d.h. die optische Dichte steigt in Richtung der für freie Basen typische Werte an. Da die freien Basen bei 260nm ein höheres Absorptionsmaximum haben, steigt der Wert bei der Denaturierung an. Somit kann die Denaturierung aufgrund dieser Hyperchromizität beobachtet und verfolgt werden.


top

 

zurück zu:
Chemie der Nukleinsäuren

Menü:
Chemie der Nukleinsäuren